Kommerziell erhältliche HSK-Werkzeughalter sind gemäß der deutschen Norm DIN69896 mit einem Rundlauf am Werkzeug von < 3 µm und einer Balancierqualität von < G2,5 mm/s bei 25.000 U/min spezifiziert. Bislang gab es keine Spindellösung, die diese Anforderungen verifizieren konnte. Levicrons Werkzeugspindelmodelle ASD-H25 und ASD-H25A hingegen bieten einen Kegelrundlauf von < 50 nm, eine Spannwiederholgenauigkeit von < 0,2 µm und eine Balancierqualität von < G0,05 bei 60.000 U/min. Im Vergleich wird deutlich, dass der Einsatz von Standard-HSK-Werkzeughaltern mit unseren Spindeln nicht den Anforderungen der Ultra-Präzisionsbearbeitung gerecht wird.
Aus diesem Grund hat Levicron die Entwicklung einer besseren Lösung vorangetrieben und die UTS-x-Werkzeughalter-Serie ins Leben gerufen. Mit einer Balancierqualität von < G 0,3 mm/s bei 60.000 U/min (25-mal besser als der Industriestandard) und einem Rundlauf am Werkzeug von < 0,8 µm (drei Mal besser als der Standard) ist nun die Ultra-Präzisionsbearbeitung mit HSK-E25-Werkzeugen möglich.
Übersicht:
- Balancierqualität: G 0,3 mm/s bei 60.000 U/min
- Rundlauf am Werkzeug: < 0,8 µm
- Wiederholgenauigkeit: < 0,2 µm
- Spannsystem: Thermoschrumpfen
- Werkzeugschaftgrößen: 6 mm, 4 mm, 3 mm, 1/4″, 1/8″
Selbstverständlich verwendet Levicron zur Bearbeitung, zum Halten und zum Balancieren seiner UTS-x-Werkzeughalter die eigenen Werkzeugspindeln.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Weitere Informationen zu unserer Werkzeughalter-Serie sowie zu kundenspezifischen Haltern finden Sie auf unserer Produktseite!
Noch keine Kommentare / No responses yet