Zerspanprozess bei Linsenerzeugung
Linsenanordnungen, die zur Streuung oder gezielten Bündelung von Licht- und Bildinformationen eingesetzt werden, erfordern sowohl eine geometrisch exakte Reproduktion der Linsenform als auch hochwertige optische Oberflächen.
Mit Naturdiamantwerkzeugen, ausgeklügelten Bahnprogrammen und unseren ultrapräzisen Werkzeugspindellösungen konnten wir Linsenanordnungen mit einer Formgenauigkeit von unter 100 nm PV und Oberflächengüten unter 3 nm Ra realisieren.
Der Herstellungsprozess wurde mithilfe eines Hochgeschwindigkeitskamerasystems des Typs Phantom F4 von VisionResearch aufgezeichnet, das bei 1.000 fps und einer Drehfrequenz der Spindel von 1.000 Hz arbeitet. Dadurch erscheint die Schneide für den Betrachter nahezu stillstehend.
Zum Video Part 1
Zum Video Part 2
Inhalte und Ergebnisse
Anwendung:
Herstellung einer Messinglinse
Maschine:
Precitech – Nanoform X
Bearbeitungsspindel:
ASD080H25 bei 60.000 Upm
- Nutzung höchstgenau vermessener Naturdiamantwerkzeuge
- Nutzung eines ultrapräzisen Werkzeugmaschinensystems
- Nutzung von LVDT-Vermessung auf der Maschine bzw. zur Generierung eines Korrekturprogramms
- Nutzung von Weißlichtinterferometern zur Vermessung
- Hochgeschwindigkeitsaufnahme mit Vision Research Phantom F4 (1.000 fps)