Bearbeitung von Uhrenbauteilen mit optischen Spiegeloberflächen
Bauteile mechanischer Uhren erfordern höchste Präzision, optische Oberflächenqualitäten sowie hohe Drehzahlen zur Bearbeitung feinster Details. Darüber hinaus sind auch alle anderen Vorteile der CNC-Bearbeitung, wie schneller Werkzeugwechsel und effiziente Werkstückbeladung, gefragt.
Die Firma Röders präsentiert eine beeindruckende Anwendung mit 90.000 Umdrehungen pro Minute (Upm) zur Herstellung von Uhrenbauteilen, unter Einsatz unserer ASD-H25A.
Zum Video
Inhalte und Ergebnisse
Anwendung:
Uhrenbauteile mit optischen spiegelnden Oberflächen (Diamantbearbeitung)
Maschine:
Werkzeugmaschine RHP500
Bearbeitungsspindel:
ASD090H25A bei 90.000 Upm
- Bearbeitung von Negativradien mit optischen Qualitäten
- Bearbeitung von Gravuren mit höchster Drehzahl
- Bearbeitung von großen Flächen mittels Flycutter und Naturdiamantwerkzeug
- Nutzung von einer individuellen Werstückspannung