Industrielle HSK-Werkzeugspannung zum Fräsen und Schleifen in neuer Dimension

Die Leistung, Produktivität und Genauigkeit des Zerspanprozesses sowie die Oberflächengüte des bearbeiteten Werkstücks werden maßgeblich von den drei Hauptkomponenten Maschine, Spindel und Werkzeug bestimmt. Angesichts der besonderen Anforderungen an unsere Produkte haben wir umfassende Lösungen entwickelt, die normalerweise von einem Spindelhersteller extern bezogen werden müssten. Dazu gehören unter anderem Encodersysteme, Motoren und Lagerungen sowie Werkzeugspannsysteme und Werkzeughalter.

Sowohl das Spannsystem als auch der Werkzeughalter sind im Grunde weder einer Spindel noch einem Werkzeug zuzuordnen, was eine wichtige Lücke darstellt, die es zu schließen gilt. Um die Qualität unserer Spindeln sicherzustellen, bieten wir unseren Kunden daher eigene Werkzeughalter (UTS-x) und Werkzeugspannsysteme (SLH-x) an, um das Potenzial unserer Spindellösungen voll ausschöpfen zu können.

Die wichtigsten Vorteile von hochwertigen Werkzeughaltern und Spannsystemen

Präzision

Ein gut konstruierter Werkzeughalter und ein zuverlässiges Spannsystem gewährleisten eine präzise Ausrichtung und Fixierung des Werkzeugs, was zu einer erhöhten Bearbeitungsgenauigkeit führt.

Stabilität

Durch eine stabile Befestigung des Werkzeugs wird die Vibrationsübertragung minimiert, was zu einer besseren Oberflächenqualität des bearbeiteten Werkstücks und einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge führt.

Effizienz

Ein effektives Spannsystem ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, wodurch die Maschinenstillstandszeiten reduziert und die Gesamtproduktivität erhöht werden.

Vielseitigkeit

Hochwertige Werkzeughalter und Spannsysteme sind oft mit verschiedenen Werkzeugtypen und -größen kompatibel, wodurch die Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Werkstücke erhöht wird.

Langlebigkeit

Robuste Werkzeughalter und Spannsysteme sind weniger anfällig für Verschleiß und bieten eine längere Nutzungsdauer, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Wartungsanforderungen reduziert werden.

Federlose HSK-x Einbauspanner „SLH-x“

Ein effizientes Werkzeugspannsystem gewährleistet eine zuverlässige und präzise Fixierung des Werkzeugs in der Spindel, was entscheidend für die Übertragung von Drehmoment und axialen Kräften auf das Werkstück ist. Es spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilität der Wellendynamik während des Zerspanprozesses.

Unser Einbauspanner SLH-x revolutioniert diesen Bereich durch sein federloses, monolithisch vorgespanntes Design, das eine bisher unerreichte Einfachheit und Effektivität bietet. Die Abwesenheit veränderlicher Federsysteme bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Sehr geringe und über lange Zeit konsistente Grundunwucht
  • Stabile Spannverhältnisse hinsichtlich Weg und Kraft, auch bei längerem Gebrauch
  • Extrem kurze Bauweise, hohe Robustheit und hohe Servicefähigkeit
Ultrapräzise HSK-Werkzeughalter „UTS-x“

Ein Werkzeughalter ermöglicht eine präzise Positionierung und Ausrichtung des Werkzeugs während des Bearbeitungsprozesses und ist entscheidend für die dynamische und statische Rundlaufgenauigkeit einer Spindel.

Neben der Wellendynamik trägt der Werkzeughalter maßgeblich zur Qualität, Genauigkeit und Effizienz der Bearbeitung bei, da er als integraler Bestandteil der Welle fungiert. Der Werkzeughalter ist entscheidend für den Rundlauf des Werkzeugs und zur Minimierung von Vibrationen, die durch Unwuchten entstehen.

Mit unserer UTS-x-Reihe bieten wir Kunden Werkzeughalter mit einem Rundlauf von unter 0,8 µm und einer Auswuchtqualität von G0.3 mm/s bei 60.000 Upm, was 25 Mal besser ist als der Industriestandard.

Übersicht unserer HSK-Werkzeugspannung Produkte